Back To Basics |
Hier findet ihr alles über Christinas Album "Back To Basics". [hier bestellen!]
Titel: | Back To Basics |
--> warum? | Back To Bascis war der Titel eines Gedichtes das Christina während der Stripped Tour in ihr Tagebuch geschrieben hat, darum ging es um alles was sie glücklich macht. |
VÖ: | 11. August 2006 |
Interpret | natürlich Christina Aguilera! Trotz ihrer Hochzeit behielt sie ihren Nachnamen als Künsterlnamen bei. Ihren Spitznamen Xtina hatte sie übrigens für Back To Basics abgelegt. Die dirrty Xtina war erst mal vergessen und Baby Jane war geboren. So hieß ihr passender Spitzname bzw. Alter Ego der B2B-Ära. |
Typ: | Dopel-LP (24 Songs) |
Sound: | Mehr Trompeten, mehr Saxophon, weniger harte Beats. Jazz, Blues & Soul sind die regierenden Elemente. Das Album ist genau von diesem Zeitalter inspieriert aus dem hauptsächlich die 20er, 30er und 40er Jahre aufgegriffen und mit der Popmusik von heute gemischt wurden. |
Einflüsse: | Im wahren Leben und für den Sound des Albums, Christinas Vorbilder sind Etta James, Billie Holiday, Ella Fitzegerald und weitere Stars aus der Jazz-Ära. |
Christinas Style: | ...enstrpicht dem des Albums. Ihr Aussehen ähnelt stark dem von Marilyn Monroe. Sie kleidet sich elegant, schminkt sich dezenter und zeigt weniger Haut. Aber natürlich nicht ZU wenig. Sie selbst sagt: "Ich liebe es noch immer mich sexy zu geben, sexy zu kleiden, sexy zu sein. Ich bin immer noch dirrty! ("I still got the nasty in me. Still got that dirty degree" aus dem Song 'Still Dirrty') Ich habe mich nicht total verändert nur weil ich verheiratet bin. |
Inhalt: | Die Texte sind wie immer tiefgründig, von Christina selbst geschrieben und erzählen aus ihrem Leben. Einige Songs handeln von Liebe, vorallem von der zu ihrem (Ex-)Ehemann Jordan. Einen Song hat sie auch ihrer Mutter gewidmet- "Oh Mother". |
Goodies: | Der Song "Thank You", mit dem sie sich bei allen Fans bedankt. Auf diesem Track sind außerdem 30 persönliche Botschaften von ihren Fans, die sie aus 5000 Stück ausgewählt hat, zu hören. Zu dem sind auf "Thank You" Auszüge von "Genie In A Bottle" zu hören; der Song mit dem 1999 alles begann... Außerdem: Auf CD2 des Albums befindet sich ein Bonus Video das Mitschnitte zur Aufnahme von 'Back To Basics' zeigt. |
Produced by: | DJ Premier (hat schon bei Notorious BIG, Jay-Z, Nas... mitgewirkt), Linda Perry, Ben Allen, Big Tank, Charles Roane, Kwamé, Rich Harrison, Mark Ronson, L Boogie, Tony Reyes, Q |
Singleauskopplungen: | Ain't No Other Man (DJ Premier & Charles Roane, VÖ: 28. Juli 06) [hier bestellen!] Hurt (Linda Perry & Mark Ronson, VÖ: 10. November 06) [hier bestellen!] Candyman (Linda Perry, VÖ: 7. April 07) [hier bestellen!] Slow Down Baby (Mark Ronson & Kara DioGuardi, , VÖ: 24. Juli 07 - nur in Australien) [hier bestellen!] Oh Mother (Kara DioGuardi, Bruno Coulais & Christophe Barratier, VÖ: 23. November 07) [hier bestellen!] |
Cover & Back:
Trackliste:
CD 1:
1. Intro (Back To Basics)
2. Makes Me Wanna Pray
3. Back In The Day
4. Ain't No Other Man (1. veröffentlichter Song)
5. Understand
6. Slow Down Baby
7. Oh Mother (Mama-Song)
8. F.U.S.S. (Diss-Song an Scott Storch)
9. On Our Way
10. Without You
11. Still Dirrty
12. Here To Stay (Pepsi-Song)
13. Thank You (Fan-Song)
CD 2:
1. Enter The Circus
2. Welcome
3. Candyman
4. Nasty Naughty Boy
5. I Got Trouble (Intro im Video zu 'Ain't No Other Man')
6. Hurt
7. Mercy On Me
8. Save Me From Myself (Video mit Hochzeitsszenen)
9. The Right Man (Jordan-&-Hochzeits-Song)
Bonus Video: Back To Basics
Album Fotoshootings: